Wer sind wir?
Als Sozialwerk der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) sind wir ein Beschäftigungsprojekt der Diözese Eichstätt. Die CAH - Werkstätten sind eine gemeinnützig, soziale Einrichtung getragen von der Christlichen Arbeiterhilfe e. V. Wir orientieren uns an der katholischen Soziallehre und sind der Überzeugung, dass Arbeit zum Menschsein dazu gehört. Deshalb ist es Unrecht, wenn Millionen von Menschen arbeitslos sind. Wir wollen, soweit es uns möglich ist, einen Beitrag zur Abhilfe leisten. Wir sind Ansprechpartner (Anlaufstelle) für gemeinnützige Beschäftigung im Umweltschutz und für soziale Sonderaufgaben gemäß SGB II (Alg II)
In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Regensburg/Neumarkt, sowie den Jobcentern Neumarkt und Eichstätt sollen SGB II (Alg II) Empfänger für den ersten Arbeitsmarkt qualifiziert werden.
Die Eingliederung von Jugendlichen ohne Ausbildung und die Hilfe zur Berufsfindung in unseren verschieden Arbeitsbereichen ist eine unserer wichtigen Aufgaben und löst nicht nur individuelle und familiäre Probleme, sondern wirkt auch strukturverbessernd im gesamten Umfeld. Dadurch wird bei den beteiligten Personen das Selbstwertgefühl, aber auch das Pflichtbewusstsein zur Erfüllung von Arbeitsaufgaben gestärkt.
Seit September 2005 sind wir anerkannter Ausbildungsbetrieb.
In zeitlich begrenzten Arbeitsverträgen sollen diese Eigenschaften vermittelt werden. Die Teilnehmer werden nach vorgegebenen Kriterien ausgesucht und je nach beruflicher Vorbildung oder Eignung den verschiedenen Arbeitsgruppen zugeteilt.
Bei allen Arbeitsfeldern im Beschäftigungsprojekt stehen neben der persönlichen Stärkung, der Umweltschutz und die Gemeinnützigkeit im Vordergrund. Es wird bei allen Tätigkeiten darauf geachtet, dass nur solche Aufgaben durchgeführt werden, die nicht im Wettbewerb mit der freien Wirtschaft stehen, d. h. Aufgaben, die als zusätzlich bzw. wirtschaftlich nicht durchführbar anzusehen sind.